Er war einer der größten Rockstars aller Zeiten: Freddie Mercury. Sechs Jahre lebte der Queen-Sänger in München – eine prägende Zeit voller kreativer Pausen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse. Entdecken Sie die Orte, die ihm wichtig waren, und erfahren Sie mehr über den Menschen hinter der Legende. Begeben Sie sich auf eine von zwei spannenden Führungen durch Freddies unvergessliche Jahre in München.
Führungen im Überblick:
- Freddie Mercury-Tour (Mingatours)
- Queen-Tour: Freddie Mercurys wilde Jahre in München (muctours)
Im Preis enthalten:
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung vor dem Geschäft "Omas Köstlichkeiten" am Sendlinger Tor (Sendlinger Straße 49, 80331 München) ein.
Dauer: 3-stündige Führung
Informationen zu Ihrer gebuchten Freddie Mercury Tour: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den kostenlosen Stadtplan und den 50% Rabatt auf den offiziellen Stadtführer "einfach München" erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung in der Tourist Information am Marienplatz. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.gs@muenchen.de wenden.
Die Tour ist nicht für Minderjährige geeignet!
Die Tour startet am Sendlinger Tor. Auf dem Weg durch das Viertel, vorbei an der damaligen Wohnung des Rockstars, den Bars und schrägen Kneipen, die heute zum Teil noch existieren und in den 1980er-Jahren Schauplatz wilder Partys waren, erzählen Geschichten, wer der Frontmann von Queen wirklich war. Mit exklusiven Zeitzeugen-Geschichten und seltenen Originalbildern erfahren Sie mehr über Freddies Leben, seine Freunde und die Menschen, die ihn prägten. Privates und Persönliches stehen im Fokus, genauso wie der Themenschwerpunkt Homosexualität und das schwule Leben im München der 80er. Das Musikvideo zum Song „Living on my Own“ wurde hier gedreht und ging um die Welt. Das Ende der Führung durch einen gewichtigen Teil der Musikgeschichte der Achtziger ist am Marienplatz.
Im Preis enthalten:
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung am Isartor (Tal 50, 80331 München) ein.
Dauer: 3-stündige Führung
Informationen zu Ihrer gebuchten Queen-Tour: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den kostenlosen Stadtplan und den 50% Rabatt auf den offiziellen Stadtführer "einfach München" erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung in der Tourist Information am Marienplatz. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.gs@muenchen.de wenden.
Die Tour ist nicht für Minderjährige geeignet!
Diese besondere Abendtour führt Sie ins Münchner Nachtleben der 1980er-Jahre – ganz im Stil von Freddie Mercury. Start ist am Isartor, wo Sie mehr über Freddies Münchner Jahre, die Geschichte von Queen und seine Freundschaft zur Schauspielerin Barbara Valentin erfahren. Weiter geht es zu einer Bar nahe seiner Wohnung – fast unverändert und voller 80er-Jahre-Charme. Auf dem Weg ins Glockenbachviertel stoppen Sie in einer legendären „Boazn“, in der Freddie selbst einmal den Besen schwang. Zahlreiche schräge Locations und zwei inkludierte Getränke machen diesen Abend unvergesslich. Die Tour endet nahe dem Sendlinger Tor – mit Gelegenheit, in einer seiner Lieblingsbars weiterzufeiern.